Dienstag, 24. September 2013


Die Gemäldegalerie bleibt doch am alten Standort!


Staatliche Museen zu Berlin
Foto:
Fiona Hirschmann
Nun bleibt die Gemäldegalerie doch am alten Standort und zieht nicht auf die Museumsinsel!
Neueste Nachrichten sagen, dass der geplante Umzug zu teuer wäre und ein großer Teil der Alten Meister in das Depot müßte.
Geplant war, die Gemälde zusammen mit der Skulpturensammlung im Bodemuseum und einem geplanten Neubau zu präsentieren, um der Kunst der Moderne Platz am Kulturforum zu bieten.



Nun wird aber am Kulturforum ein Neubau geplant, auf einem Grundstück, das jeweils zur Hälfte dem Land Berlin und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gehört.

Im Neubau, hinter der Neuen Nationalgalerie liegend, wird, zusammen in dieser, Werke des 20. Jahrhunderts gezeigt.

Außerdem steht noch ein weiterer Umzug bevor, nämlich die Werke der Nachkriegsjahrzehnte, zur Zeit im Hamburger Bahnhof ausgestellt. Diese werden dann auch zum Kulturforum umziehen und der gewonnene Platz im Hamburger Bahnhof steht den Werken des 21. Jahrhunderts zur Verfügung.

Hannah:
Endlich, denn die Kunst der Gegenwart wird hauptsächlich in privaten Museen und Sammlungen gezeigt. In den Staatlichen Museen zur Zeit noch etwas unterrepräsentiert.


INFO:

Freitag, 20. September 2013


sendmoments.de


Kreativ die eigenen Postkarten gestalten - Dank sendmoments.de


Findet Ihr es auch immer schwierig, sich zu entscheiden, welche Postkarte an wen verschickt werden soll???
Findet man auch schöne Postkarten an jedem Urlaubsort?
Und so günstig sind die doch auch gar nicht, oder? ......dazu kommt noch das Porto......

Da hab ich eine gute Antwort auf alle Fragen:

Digital erstellt und traditionell verschickt :-)
Wir bleiben der guten alten Postkarte treu, sind uns aber sicher, ein schönes Motiv gefunden zu haben.

Das Ganze geht ganz einfach und schnell und die Kosten liegen genau wie bei einer herkömmlichen Postkarte + Porto.
Aber nicht nur Urlaubsgrüße können versendet werden, sondern z.B. auch Weihnachtsgrüße, Einladungen oder Geburtsanzeigen.
Das Motiv, die Schriftart, Farbe - Alles ist frei wählbar.
Und was ich am Besten finde: Es gibt sogar Hilfe beim Text. Mit Textvorschlägen kommt man schnell zu originellen Urlaubsgrüßen, Geburtstagsglückwünschen und Einladungen!

Dienstag, 10. September 2013

Eine ganze Woche Berliner Kunst!






Im letzten Jahr fand die BERLIN ART WEEK 
das 1. Mal statt. 
Erfolgreich gestartet, findet sie nun in 
diesem Jahr vom 17. - 22. September statt!

Zehn Institution, darunter unter anderem: CO Berlin, KW, nbk, sind beteiligt und wir können 
auf viele hochklassige Ausstellungen, 
Vernissagen, Veranstaltungen gespannt sein.

Sonderprojekte und Begleitveranstaltungen 
der zehn Institutionen, aber auch der 
Messeformate abc - art berlin contemporary 
und PREVIEW BERLIN ART FAIR erwarten uns.

Was auf dem Programm steht, seht Ihr auf der 
Internetseite (Link unten)

Wer von Anfang an dabei sein möchte, holt sich ein Kombi Ticket und feiert schon beim OPEN-AIR-FEST am 17.09. in der Auguststraße mit.

Hannah:
Eine Woche BERLIN ART WEEK , eine Woche 
die ganze Kunst Berlins - 
DAS Kunstereignis im Herbst 2013!



INFO:
http://www.berlinartweek.de/de/programm/berlin-art-week.html

Dienstag, 30. Juli 2013

Auch eine Kunst: 

Kinder in Berlin unvergessliche Ferien erleben lassen! 



Foto: Fiona Hirschmann

http://www.sports-island.de/



SPORTS ISLAND - einfach genial!


Noch haben wir in Berlin Sommerferien, da werden von Lilli schon die nächsten Ferien geplant :-).
Die absoluten Highlights waren für sie diesmal das Sup Surfing im Müggelsee und das Wakeboarden und das Wasserskifahren in Zossen.

Nun schon zum dritten Mal dabei, plant die Achtjährige in den Herbstferien alle Ferientage mit Arne und Sven im SPORTS  ISLAND Camp zu verbringen.

  
Die beiden Diplom-Sportwissenschaftler Arne Schönewald und Sven Görling bereiten den Kinder zwischen 8 - 12 Jahren unvergessliche Ferientage. Fürsorglich und altersgerecht gehen sie individuell auf jedes Kind ein. 

"Durch die liebevolle, positive Art von Arne und Sven wachsen die Kinder über sich hinaus und sind nach diesem Camp-Aufenthalt gestärkt und voller Selbstvertrauen. Sie lernen neue Sportarten kennen, treffen Freunde und können sich frei entfalten. Die Kinder sagen, es ist eine Zeit, die nie enden sollte. " Hannah

INFO SPORTS ISLAND:


Montag, 29. Juli 2013

Vhils in Berlin

Wer aufmerksam schaut, kann ihn entdecken.




Foto: Fiona Hirschmann
Wandbild: Alexandre Farto (Vhils)



"Bei meinem letzten Besuch auf dem Winterfeldtmarkt (Schöneberg) ist mir ein Wandbild aufgefallen.  Bei dem längeren Betrachten des Bildes fiel mir ein, so ein Werk schon einmal gesehen zu haben und  zwar in Friedrichshain. Wer sich auf die Suche macht, kann In Berlin einige Kunstwerke von Vhils entdecken. Macht Euch auf die Suche :-). Hannah





















Sehr interessant ist die Entstehung dieser Werke: 
Vhils fertigt eine Skizze an der geweissten Hauswand an und dort, wo dunkle Konturen entstehen sollen, wird der Putz entfernt. Was dann dunkel erscheint, ist die Unterlage (Hauswand), auf der das Werk entsteht.

Tipp: "Schaut Euch das Video zum besseren Verständnis an." Hannah




Samstag, 13. Juli 2013


Hannah war heute auf der Siegessäule. 

"285 Stufen bin ich heute für Euch gelaufen, um mir die 65 Meter hohe Siegessäule anzuschauen :-)
Sie steht auf dem Großen Stern im Tiergarten und gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt."



Lichtinstallation 

in den beiden Tunneln zur Siegessäule!


Der norwegische Lichtdesigner Stig Skjelvig eröffnete 2011 seine beiden 10 Meter langen Lichtdiodenwände 'Mnemosyne'. Der Name erinnert an die griechische Göttin der Erinnerung und spielt somit auf das verzögerte Abbilden der Bewegungen der vorbeigehenden Besucher an.



Die Installation ist dauerhaft und frei zugänglich und kostet keinen Eintritt.
Öffnungszeiten
Im Sommer: Mo-Fr 9.30 - 18.30 Uhr, Sa-So 9.30 - 19.00 Uhr
Im Winter: 10.00 17.00, am WE 10.00 - 17.30






Donnerstag, 11. Juli 2013

Karl Lagerfeld und sein Kätzchen!!


Foto: Fiona Hirschmann
'Der Berliner Concept Store'


"Steht doch da ein Karl Lagerfeld-Püppchen im Schaufenster"

Für alle riesengroßen Karl Lagerfeld-Fans hat Hannah diesen Concept Store entdeckt!
Pünktlich zur 'fashion week' eröffnete am 01. Juli der erste eigene Karl Lagerfeld Store.
Auf 100 qm kann hier jeder in die Modewelt des Karl Lagerfeld eintauchen.

Hannah: " Wer gerne mal ein ganz neues Einkaufserlebnis haben möchte, kann hier mit Mini iPads, an jeder Kleiderstange hängend, seinen neuen Look  teilen. Die persönlichen Daten werden nach jedem Einkauf gelöscht.

INFO:
Shop Adresse: Neue Schönhauser Str. 8, Berlin-Mitte